Forschung in der Medizintechnik
Forschungsprojekte
Computergestützte Modellierung von belohnungsbasierten Lern- und Entscheidungsprozessen Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig und dem Universitätsklinikum Leipzig
Kontakt
Prof. Dr. habil. Jane Neumann
+49 3641 205 60103.01.21InfectoXplore Spektroskopische Plattform zur Diagnostik von Infektionen aus Blut
Teilvorhaben: Erforschung optimierter optischer Designs für die On-Chip-Raman-spektroskopische Charakterisierung von Infektionen im Blut
Finanzierung: BMBF -> FKZ: 13GW0459E
Rolle: Teilprojektleiter
Laufzeit: 01.09.2020 – 31.08.2025Kontakt
Prof. Dr. Iwan Schie
+49 3641 205 60101.01.08MultiFib Multimodal fibre optic probe for highly resolved in vivo localization of cardiac fibre
Finanzierung: ERA-CVD, BMBF -> FKZ: 01KL1904
Rolle: Projektkoordinator
Laufzeit: 01.04.2019 – 31.03.2022Kontakt
Prof. Dr. Iwan Schie
+49 3641 205 60101.01.08
Forschungsinteressen
Analyse funktioneller Hirnnetzwerke auf Basis bildgebender Verfahren Kontakt
Prof. Dr. habil. Jane Neumann
+49 3641 205 60103.01.21Audiologische Verfahren Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Lutz Herrmann
+49 3641 205 60103.01.38Bildgebende und Spektral-Datenanalyse Biophotonische Anwendungen z. B. Zell- und Gewebecharakterisierung Geräteentwicklung und klinische Translation Modellbasiere Analyse funktioneller Bildgebungsdaten Kontakt
Prof. Dr. habil. Jane Neumann
+49 3641 205 60103.01.21Multimodale optische Instrumentierung, z. B. Raman Spektrokopie, Nicht-lineare Mikroskopie, OCT, FLIM, etc. Störsignalunterdrückung mittels adaptiver Algorithmen in MATLAB und der Erfassung von geeigneten Referenzsignalen Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Sebastian König
+49 3641 205 60102.01.02Untersuchung und Lösung unterschiedlicher messtechnischer Fragestellungen aus Technik und Medizintechnik Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Sebastian König
+49 3641 205 60102.01.02Vestibularisdiagnostik Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Lutz Herrmann
+49 3641 205 60103.01.38